Ausgewähltes Thema: Einkommensgenerierende Investitionen für Rentner. Willkommen auf Ihrer Anlaufstelle für planbare Ausschüttungen, praktische Strategien und echte Erfahrungen aus dem Ruhestand. Abonnieren Sie unseren Newsletter und teilen Sie Ihre Fragen, damit wir gemeinsam Ihr Einkommen stabilisieren.

Grundlagen verlässlicher Ruhestandseinkommen

Einkommensgenerierende Anlagen zielen auf planbare Cashflows: Dividenden, Zinsen, Mieten oder Fonds­ausschüttungen. Im Ruhestand zählt die Stabilität wichtiger als spektakuläre Kursgewinne. Schreiben Sie uns, welche Einkommensquellen Sie derzeit nutzen oder testen möchten.

Grundlagen verlässlicher Ruhestandseinkommen

Ordnen Sie Ausschüttungstermine und Fälligkeiten so, dass monatliche Kosten zuverlässig gedeckt sind. Eine Liquiditätsreserve verhindert Notverkäufe in schwachen Märkten. Teilen Sie Ihren bevorzugten Zahlungsrhythmus, wir zeigen passende Bausteine und praktische Tools.

Anleihen, Rentenfonds und Laufzeitenleitern

Eine Anleihenleiter verteilt Fälligkeiten über mehrere Jahre. So rollen Sie Risiken, sichern regelmäßige Rückflüsse und reduzieren Timingfehler. Kommentieren Sie Ihre geplante Laufzeitstruktur, wir skizzieren eine beispielhafte Leiter mit konkreten Zeitfenstern.

Anleihen, Rentenfonds und Laufzeitenleitern

Ratings geben Orientierung, ersetzen jedoch nicht die Prüfung von Geschäftsmodell und Covenants. Ein etwas niedrigerer Kupon kann durch bessere Sicherheit überzeugen. Teilen Sie Ihre Risikotoleranz; wir schlagen geeignete Bonitätssegmente transparent vor.

Immobilien und REITs als Einkommensmotor

Direktvermietung bietet Kontrolle, verlangt jedoch Zeit und Management. REITs sind liquide und breit gestreut, schwanken aber am Markt. Schreiben Sie, welches Modell zu Ihrem Alltag passt; wir zeigen Mischlösungen und realistische Erwartungswerte.
Einkommen entsteht dort, wo Nachfrage nachhaltig ist. Prüfen Sie Mikrolagen, Mietverträge, Instandhaltungsrücklagen und Leerstandsrisiken. Teilen Sie Ihre Kriterien; wir ergänzen Kennzahlen, die langfristige Stabilität tatsächlich messbar machen.
Nebenkosten, Verwaltung, Renovierungen und steuerliche Regeln beeinflussen Nettorenditen. Planen Sie konservativ und halten Sie Puffer. Abonnieren Sie unsere Checklisten, um Überraschungen zu vermeiden und Ihren Cashflow verlässlich zu prognostizieren.

Entnahmestrategien, Steuern und Reihenfolge-Regeln

Historische Richtwerte sind hilfreich, aber keine Garantie. Passen Sie Entnahmen an Marktphasen, Inflation und Lebenssituation an. Schreiben Sie uns Ihre Zielquote; wir zeigen flexible Bandbreiten, die Sicherheit und Lebensqualität verbinden.

Risikomanagement und Diversifikation

Korrelationsarme Ertragsbausteine mischen

Kombinieren Sie Dividenden, Anleihen, Immobilien und alternative Ertragsquellen. Niedrige Korrelation glättet Ausschüttungen. Teilen Sie Ihre Allokation; wir zeigen, wo kleine Anpassungen messbar mehr Stabilität schaffen können.

Volatilität aushalten und Verhalten steuern

Marktschwankungen sind normal, Panik ist teuer. Definieren Sie Rebalancing-Regeln und Kommunikationsroutinen mit Angehörigen. Abonnieren Sie unsere psychologischen Kurzlektionen, um in stürmischen Zeiten ruhig und konsequent zu bleiben.

Szenario-Tests und Stresstests

Prüfen Sie Ihr Portfolio gegen Inflation, Zinsanstieg, Rezession und Dividendenausfälle. Wir zeigen, wie Sie Ausschüttungen robust modellieren. Schreiben Sie Ihre schlimmsten Befürchtungen, wir testen passende Gegenmaßnahmen transparent.

Erfahrungen aus der Praxis: Geschichten, die Mut machen

01

Marias Dividendenkürzung und Plan B

Maria erlebte eine überraschende Dividendenkürzung. Dank Anleihenleiter und Cashpuffer blieb ihre Miete gedeckt. Kommentieren Sie, welche Reserve Sie halten; wir beleuchten, wie groß ein Puffer je nach Fixkosten sinnvoll ist.
02

Helmut und die Anleihenleiter

Helmut staffelte Laufzeiten über fünf Jahre und rollt jährlich neu. So bezahlt er Versicherungen aus Fälligkeiten, ohne Verkäufe. Abonnieren Sie sein Template, wir senden eine neutrale Excel-Vorlage zur individuellen Anpassung.
03

Elif und die kleine Ferienwohnung

Elif kaufte eine kompakte Wohnung in einer Ganzjahresdestination. Mit konservativer Auslastung deckt sie Nebenkosten und erzielt Überschüsse. Schreiben Sie Fragen zu Verwaltung und Saisonrisiken; wir beantworten sie in einem fokussierten Beitrag.
Software-engineer-story
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.